Müllbeutel

Müllbeutel
Müll|beu|tel ['mʏlbɔy̮tl̩], der; -s, -:
Beutel aus Plastik für den Müll:
den Müllbeutel in die Tonne werfen.

* * *

Mụ̈ll|beu|tel 〈m. 5Beutel aus Plastik, zum Aufbewahren von Müll (im Mülleimer) u. zum Transportieren von Müll

* * *

Mụ̈ll|beu|tel, der:
[in einen Mülleimer eingehängter] Plastikbeutel für Müll.

* * *

Mụ̈ll|beu|tel, der: [in einen Mülleimer eingehängter] Plastikbeutel für Müll.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Müllbeutel — Mụ̈ll|beu|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Müllsack — in Paris mit der Beschriftung Vigilance Propreté ( Aufmerksamkeit Sauberkeit ) …   Deutsch Wikipedia

  • Plastebeutel — Verschiedene Kunststofftüten Plastikmüllsack in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Plastetüte — Verschiedene Kunststofftüten Plastikmüllsack in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Plastiksackerl — Verschiedene Kunststofftüten Plastikmüllsack in Paris …   Deutsch Wikipedia

  • Teepack — Spezialmaschinen GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Sitz Meerbusch, Nordrhein Westfalen …   Deutsch Wikipedia

  • Abfallsauganlage — Bei einer Abfallsauganlage (auch Müllsauganlage) wird der Abfall in Mehrfamilienhäusern in Einwurfschächte und in Einzelhausgebieten in Eingabestellen im Freien eingeworfen und über ein öffentliches Rohrleitungsnetz mit Unterdruck pneumatisch zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Beutel — Ein Beutel ist ein hohler, dünnwandiger, leicht verformbarer Gegenstand, der zur Aufnahme von anderen Gegenständen geeignet ist. Er hat eine meistens verschließbare Öffnung, durch die er gefüllt und geleert werden kann. In der Werkstatt des… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologisch abbaubarer Werkstoff — Mulchfolie aus bioabbaubarem PLA Blend Bio Flex …   Deutsch Wikipedia

  • Blasfolie — Gesamtansicht einer Blasfolienanlage auf der Messe K 01 in Düsseldorf Unter dem Begriff Blasfolie versteht man Folien aus thermoplastischen Kunststoffen, welche mit Hilfe einer Blasfolienanlage gefertigt werden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”